Neugierig, was sich bei uns so tut? Hier erfährt man es!


Kein Scherz...

... war der Workshop "Get a Job - deine Chance im Tourismus" der Wirtschaftskammer Österreichs am Nachmittag des 1. April 2025. Die Referentin, Frau Regina Ofner vom Verein BEN (Verein zur Berufseingliederung & Nachwuchskräfteförderung), erarbeitete zuerst mit den Schülerinnen und Schülern der siebenten und achten Schulstufen, welche Berufe, Chancen und Möglichkeiten in der Hotellerie und Gastronomie bestehen.
Anschließend besuchte uns Frau Lisa Miksch, ihres Zeichens Personalmanagerin des Moorheilbads Harbach, um den Jugendlichen Einblicke in den Alltag in der Tourismusbranche sowie den einen oder anderen Tipp für ihre zukünftigen Bewerbungen zu geben.
Wir danken beiden Damen herzlich für diesen interessanten Berufsorientierungs-Workshop!

 

Ein erbaulicher Nachmittag

Am 25.03.25 besuchte unsere dritte und vierte Klasse einen der bekanntesten Litschauer Betriebe, die Baufirma Kuben.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele Informationen zu den Berufen im Baubereich, zu den Anforderungen, den Werkzeugen und vielem mehr. Anschließend wurden die Kinder ausgiebig verpflegt, bevor sie sogar selbst unter professioneller Anleitung und mit ebensolcher Ausrüstung ein wenig "mauern" durften.

Es war also ein wirklich toller Nachmittag, für den wir uns sehr, sehr herzlich bedanken!

Zwa Brettln, a gführiga Schnee...

... waren die Ingredienzien, die auch heuer wieder unsere Wintersportwoche (aka Skikurs) am steirischen Kreischberg zu einem vollen Erfolg machten. Dass wir jeden Tag geradezu unverschämt schönes Wetter hatten, trug natürlich auch zur hervorragenden Stimmung bei - bei Kindern wie Erwachsenen. Die Anfängerinnen beziehungsweise Anfänger lernten sehr schnell, sich sogar auf steileren Hängen zu bewegen, und dürfen sich nun mit vollem Recht Fortgeschrittene nennen. Der Termin für nächstes Jahr ist bereits fixiert, das Quartier reserviert und ebenso schönes Wetter bestellt. Was soll da noch schiefgehen? ;-)

 

Die Fotos und Videos dieser Woche (natürlich auch zum Download) findet man hier. Viel Spaß damit!

Prost, Mahlzeit!

Die Kinder, die (gemeinsam mit ihren Eltern) diese Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Dazwischen versteckt: Klässenvorständin OLNMS Heidi Müller und unsere Direktorin VD OSR Andrea Kahl.
Die Kinder, die (gemeinsam mit ihren Eltern) diese Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Dazwischen versteckt: Klässenvorständin OLNMS Heidi Müller und unsere Direktorin VD OSR Andrea Kahl.

Der Schulheurige am 14. Februar 25 war wieder einmal ein toller Erfolg. Der Reingewinn dieses gemütlichen Abends kam den Kindern der 3a-Klasse zur Finanzierung ihrer Projektwoche zugute. Vor allem aber zeigte sich wieder einmal, dass unsere Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch der Begegnung ist.